Verbesserte Patientenversorgung und reibungslose Arbeitsabläufe mit einem Aufzug für Ihr Krankenhaus

Unsere Aufzüge für Krankenhäuser sorgen für eine verbesserte Erreichbarkeit und Mobilität in Ihrer Einrichtung. Sie ermöglichen einen schnellen und barrierefreien Zugang zu allen Abteilungen und Stationen, was besonders für Patienten im Rollstuhl, ältere Menschen und Besucher von großer Bedeutung ist. Darüber hinaus erleichtern sie dem medizinischen Personal den Transport von Patienten und medizinischen Geräten, was zu reibungsloseren Arbeitsabläufen beiträgt und die Versorgung verbessert.

Melden Sie sich bei uns für eine umfassende Beratung und erfahren Sie, wie unsere Aufzüge die Funktionalität und Arbeitsprozesse in Ihrem Krankenhaus steigern können.

Aufzüge in neuen Krankenhausbauten oder bei nachträglicher Installation

Güde Aufzugtechnik bietet fortschrittliche Aufzüge für neue Krankenhausbauten sowie für die Nachrüstung bestehender Gebäude. Mit unserer umfassenden Erfahrung unterstützen wir Sie bereits in der Planungsphase eines Neubaus oder führen nachträgliche Installationen reibungslos durch.

Unsere Aufzüge sind speziell für den Krankenhausbetrieb konzipiert und bieten zahlreiche Vorteile. Personenaufzüge ermöglichen den schnellen und sicheren Transport von Patienten, Besuchern und Personal zwischen den Etagen. Bettenaufzüge sind für den bequemen und effizienten Transport von Patientenbetten und medizinischen Geräten optimiert. Lastenaufzüge hingegen sind ideal für den sicheren Transport von medizinischen Versorgungsgütern und schweren Geräten.

Besuchen Sie unsere Informationsseite, um mehr über die verschiedenen Aufzugstypen zu erfahren. Für besondere Anforderungen, die dort nicht aufgeführt sind, stehen wir Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir den passenden Aufzug für Ihr Krankenhaus.

Über Uns

Ihre Vorteile mit einem Aufzug im Krankenhaus

  • Zugänglichkeit und Komfort: Erleichtert den Zugang zu allen Etagen für Patienten, Besucher und medizinisches Personal.
  • Barrierefreiheit: Bietet uneingeschränkten Zugang, besonders wichtig für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Verbesserte Arbeitsabläufe: Schneller und bequemer Transport von Patienten und medizinischen Geräten zwischen den Etagen.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Moderne Aufzüge bieten höchste Sicherheitsstandards und einen reibungslosen Betrieb.

Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und Vorteilen eines Aufzugs in Ihrem Krankenhaus.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Diese Aufzüge eignen sich für Ihr Verwaltungsgebäude

Personenaufzüge

Vielseitig und anpassbar, ideal für den täglichen Gebrauch in Krankenhäusern. Sie ermöglichen eine schnelle und bequeme Verbindung zwischen den Etagen für Patienten, Besucher und Personal. Mehr Infos dazu hier.

Bettenaufzüge

Speziell entwickelt für den sicheren und komfortablen Transport von Patientenbetten und medizinischen Geräten. Sie erleichtern die Verlagerung von Patienten innerhalb der verschiedenen Abteilungen. Mehr Infos dazu hier.

Glasaufzüge

Modernes Design, das Transparenz und Eleganz in Ihre Einrichtung bringt. Sie bieten eine ansprechende Ästhetik und fördern eine offene und freundliche Atmosphäre. Mehr Infos dazu hier.

Lastenaufzüge

Robust und zuverlässig, ideal für den Transport von medizinischen Versorgungsgütern und schweren Geräten. Essenziell für den effizienten Betrieb von Krankenhäusern mit umfangreichen Lager- oder Technikräumen. Mehr Infos dazu hier.

Produkteigenschaften und Optionen

Unsere Krankenhausaufzüge bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um den speziellen Anforderungen Ihrer Einrichtung gerecht zu werden:

  • Ästhetische Gestaltung: Eine Auswahl an Materialien, Farben und Designs sorgt dafür, dass der Aufzug perfekt in das Ambiente Ihres Krankenhauses passt.
  • Technologische Ausstattung: Modernste Technik garantiert höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit im Betrieb.
  • Energiesparende Modelle: Unsere Aufzüge sind umweltfreundlich und helfen, die Energiekosten nachhaltig zu senken.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen und wie Sie Ihren Aufzug individuell anpassen können. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung.

Anwendungsbeispiele und Referenzen

Unsere Aufzüge sind optimal auf die Anforderungen von Krankenhäusern abgestimmt. Sie kombinieren Funktionalität und ansprechendes Design, um den Transport von Patienten, Besuchern und Personal zu erleichtern. Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzprojekte, um die Qualität und Vielfalt unserer Aufzüge in verschiedenen Krankenhäusern zu entdecken.

Warum Güde Aufzugtechnik?

Bei Güde Aufzugtechnik wissen wir, dass jedes Projekt einzigartig ist. Daher bieten wir:

  • 24/7 Notdienst: Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Unterstützung im Notfall.
  • Flexible Wartungsverträge: Anpassbare Verträge, die einen störungsfreien Betrieb gewährleisten.
  • Modernisierung von Aufzügen: Aktualisierung und Verbesserung bestehender Systeme.
  • Beratung und Planung: Individuelle Beratung und präzise Planung für optimale Ergebnisse.
  • Erfahrung: Über 20 Jahre Fachwissen in der Aufzugstechnik.
  • Höchste Standards: Einhaltung aller DIN- und ISO-Zertifizierungen.
  • Zufriedene Kunden: Zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte und glückliche Kunden.

Für eine persönliche Beratung erreichen Sie uns unter +49 (0)5405 808468-0 oder per E-Mail an info@guede-aufzugtechnik.de.

Aufzüge für ein Krankenhaus – Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche Normen und Vorschriften gelten für Aufzüge in Krankenhäusern?

Für Aufzüge in Krankenhäusern gelten verschiedene Normen wie die DIN EN 81-70, die spezifische Anforderungen an Barrierefreiheit und die Nutzung durch Personen mit Behinderungen stellt. Die DIN EN 81-20/50 regelt die allgemeinen Sicherheitsstandards für Seil- und Hydraulikaufzüge. Zusätzlich sind nationale Regelungen wie die TRBS 2181 und VDI 4705 relevant, die Anforderungen an Notrufsysteme und die Befreiungsorganisation definieren.

Welche Sicherheitsmerkmale sind für Krankenhausaufzüge vorgeschrieben?

Krankenhausaufzüge müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, einschließlich automatischer Notrufsysteme, Notstromversorgung und Brandschutzmaßnahmen gemäß DIN EN 81-58. Diese Normen gewährleisten, dass Aufzüge auch bei Notfällen wie Stromausfällen oder Bränden funktionsfähig bleiben und sicher genutzt werden können.

Wie oft müssen Krankenhausaufzüge gewartet werden?

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) müssen Aufzüge in Krankenhäusern regelmäßig gewartet werden. Die Wartungsintervalle können je nach Nutzungshäufigkeit variieren, sollten jedoch mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Sind spezielle Aufzüge für den Transport von Betten notwendig?

Ja, Krankenhäuser benötigen spezielle Bettenaufzüge, die groß genug sind, um Patientenbetten sowie das begleitende medizinische Personal sicher und komfortabel zu transportieren. Diese Aufzüge sind so konstruiert, dass sie die besonderen Anforderungen des Krankenhausbetriebs erfüllen.

Welche Maßnahmen sind bei der Modernisierung von Krankenhausaufzügen zu beachten?

Bei der Modernisierung von Krankenhausaufzügen müssen die neuesten Sicherheitsstandards und Normen eingehalten werden. Dies schließt die Aktualisierung der Notrufsysteme, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Anpassung an aktuelle Brandschutzvorschriften ein. Es ist wichtig, dass Modernisierungsmaßnahmen sorgfältig geplant und durchgeführt werden, um den Betrieb des Krankenhauses nicht zu stören.

Anfrage

Anfrage

Hätten Sie gern weitere Informationen, eine Beratung oder ein Angebot zu Aufzügen für ein Krankenhaus? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – telefonisch, per Mail oder auch über unser Kontaktformular.

+ 49 (0) 5405.808468-0 info@guede-aufzugtechnik.de

Kontakt